Differences between revisions 15 and 24 (spanning 9 versions)
Revision 15 as of 2008-05-09 10:37:41
Size: 1725
Editor: RainerSigl
Comment:
Revision 24 as of 2008-05-13 13:37:13
Size: 1776
Editor: RainerSigl
Comment:
Deletions are marked like this. Additions are marked like this.
Line 1: Line 1:
Zertifikate dienen zur Sicherstellung der Identitaet des Herausgebers. Zertifikate dienen zur Sicherstellung der Identität des Herausgebers.
Line 7: Line 7:
 * Verschluesseln von Emails  * Verschlüsseln einer Email
Line 12: Line 12:
 * zur Verschlüsselung (SSL, TLS) dessen Datenstroms (https, imaps, usw.)  * zur Verschlüsselung (SSL, TLS) dessen Datenstroms (https, imaps, usw.)
Line 14: Line 14:
Jeder MPG Mitarbeiter hat die Moeglichkeit, ein, ansonsten sehr kostspieliges, persoenliches Zertifikat zu bekommen. Jeder MPG Mitarbeiter hat die Möglichkeit, ein, ansonsten sehr kostspieliges, persönliches Zertifikat zu bekommen.
Line 18: Line 18:
Ihre zustaendigen RA Administratoren: Die MPG Zertifikate basieren auf der Wurzel der Deutschen Telekom.

Ihre zuständigen RA Administratoren:
Line 32: Line 34:
["Zertifikatsantrag: Schritt fuer Schritt"] (under construction)
Line 36: Line 36:
["Verschlüsselung von Emails mit Zertifikaten"]
Line 37: Line 39:
=== Hinweis zum Umgang mit dem privaten Schluessel eines persoenlichen Zertifikats === === Hinweis zum Umgang mit dem privaten Schluessel eines persönlichen Zertifikats ===

Zertifikate dienen zur Sicherstellung der Identität des Herausgebers.

Es gibt Nutzer- und Server-Zertifikate.

Ein Nutzer-Zertifikat dient zum

  • Signieren einer Email
  • Verschlüsseln einer Email
  • Authentisierung auf WEB Sites und Hosts

Ein Server-Zertifikat dient

  • zur Sicherstellung der Identitaet des Servers
  • zur Verschlüsselung (SSL, TLS) dessen Datenstroms (https, imaps, usw.)

Jeder MPG Mitarbeiter hat die Möglichkeit, ein, ansonsten sehr kostspieliges, persönliches Zertifikat zu bekommen.

Das MPE betreibt RAs (Registration Authority) fuer MPG- und Grid-Zertifikate.

Die MPG Zertifikate basieren auf der Wurzel der Deutschen Telekom.

Ihre zuständigen RA Administratoren:

MPG RA

GRID RA

[mailto:sigl@mpe.mpg.de "Rainer Sigl"]

[mailto:sigl@mpe.mpg.de "Rainer Sigl"]

[mailto:paul@mpe.mpg.de "Joachim Paul"]

["Zertifikate Allgemein"]

["Zertifikate: Telekom Wurzel importieren"]

["Zertifikate beantragen"]

["Zertifikate in SSH RSA Key umwandeln"]

["Nuetzliche Befehle mit Openssl"]

["Verschlüsselung von Emails mit Zertifikaten"]


Hinweis zum Umgang mit dem privaten Schluessel eines persönlichen Zertifikats

Der private Schüssel ermöglicht Ihre Identifikation. Das bedeutet, dass eine Person, die in den Besitz Ihres privaten Schlüssels gelangt, sich für Sie ausgeben kann. Stellen Sie deshalb unbedingt sicher, dass der private Schlüssel ausschließlich Ihnen allein zugänglich ist. Auf Linux-Systemen etwa sind alle Zugriffsrechte für group oder other zu löschen. Geben Sie das Passwort für ihren privaten Schlüssel an keine anderen Personen weiter und sorgen Sie dafür, das es auch nicht aus Versehen in falsche Hände geraten kann.